Malven werden vom Menschen seit der Antike verwendet, sie dient als pflanzliches Heilmittel, die Atemwegserkrankungen, Allergien, Insektenstiche und Verdauungsstörungen lindert.
Es ist eine ausgezeichnete Idee, einen kleinen Vorrat an getrockneter Malve in der Hausapotheke aufzubewahren, um einigen gewöhnlichen Erkrankungen mit völlig natürlichen Heilmitteln zu begegnen.
Die üblichste Art, Malve zu sich zu nehmen, ist die Infusion, die einen sehr charakteristischen dunkelroten Farbton und einen leicht süsslichen Geschmack bietet.
Malve ist eine mächtige und angesehene Heilpflanze, aber sie ist auch viel mehr als das. Sie wird im Gartenbau sehr geschätzt, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie wenig Pflege erfordert. Malve ist auch in der Kosmetik und Parfümerie vertreten. Sie können viele Produkte finden, die sie enthalten, insbesondere zur Bekämpfung von Insektenstichen oder zur Anwendung bei Ekzemen und Abszessen. Es ist auch in der Formulierung von Shampoos und Lotionen für Haare, Handcremes und Körpercremes, Gesichtsmasken und natürlich in Insektenschutzmitteln enthalten.
Und Malve kann auch gegessen werden, nicht umsonst ist sie sehr reich an Vitaminen. Junge Malvenblüten und Knospen werden roh in Salaten, gehackt in Suppen und Gemüsecremes und als Beilage in verschiedenen Eintöpfen eingearbeitet.
Als Gewürz verleiht sie Gin Tonic eine besondere Note.